Kassenärztliche und Allgemeine Leistungen
Bei jeder Untersuchung ist das Gespräch sehr wichtig, um gemeinsam die Ursachen für Ihre Beschwerden herauszufinden. Zusätzlich stehen uns zahlreiche technische Möglichkeiten der Diagnostik zur Verfügung.
Folgende Untersuchungsmethoden werden häufig angewandt:
Herz-Kreislauftests (Belastungs-, Langzeit-EKG, 24-h-Blutdruck)
Elektrokardiogramm (EKG)
Sie liegen bequem mit freiem Oberkörper auf einer Liege. Kleine Fühler auf Ihrer Haut messen die Funktion des Herzens und notieren sie. Anhand dieser Aufzeichnungen können wir erkennen, ob Ihr Herz einwandfrei arbeitet.
Belastungs-EKG
Wir wollen herausfinden, wie Ihr Herz auf Belastungen reagiert. Bei dieser Untersuchung sitzen Sie auf einem speziellen Fahrrad und müssen kräftig in die Pedale treten. Am besten tragen Sie bequeme Kleidung.
Langzeit-EKG
Wir möchten untersuchen, wie sich Ihr Herz über einen längeren Zeitraum verhält. Kleine Fühler werden auf der Haut über Ihrem Herzen angeklebt und messen 24 Stunden Ihre Herzströme. Die Daten werden in einem handlichen Rekorder gespeichert, den Sie bequem am Gürtel tragen können.
24-Stunden- Blutdruckmessung
Um Ihren Blutdruck im Tagesverlauf überprüfen zu können, bekommen Sie ein Blutdruckmessgerät für 24 Stunden angelegt. Die Aufzeichnung der Daten erfolgt wie beim Langzeit-EKG.
Lungenfunktionsprüfung
Sie atmen durch ein kleines Mundstück, das mit einem elektronischen Messgerät versehen ist. So können wir mehrere Funktionen Ihrer Lunge testen.
Ultraschalluntersuchung
Mit Ultraschall können wir die Organe im Bauchraum (Leber, Milz, Niere, Bauchspeicheldrüse etc.) auf einem Bildschirm darstellen. Ultraschallwellen sind für Ihren Körper völlig ungefährlich.
Laboruntersuchungen, Allergietests
Es gibt sehr viele verschiedene Blutuntersuchungen. Fragen Sie bitte bei der Terminabsprache unsere Mitarbeiterinnen, ob Sie nüchtern sein müssen.
Praxisbesonderheit
Diabetiker-, Asthma-, COPD- und Hypertonieschulung, Ernährungsberatungen
Vorsorgeuntersuchungen
Vorsorge-, Gesundheits- Jugendschutzuntersuchung, Hautkrebsscreening
Wir wollen, dass Sie gesund bleiben. In regelmäßigen Abständen sind Vorsorgeuntersuchungen sinnvoll. Bitte sprechen Sie uns darauf an.
Gesetzliche Vorsorgeuntersuchungen
Die gesetzlichen Krankenkassen übernehmen nur Leistungen, die medizinisch notwendig und wirtschaftlich vertretbar sind.
"Gesundheits-Checks" werden nur in begrenztem Umfang angeboten. Viele Erkrankungen kann man verhindern, indem man Risikofaktoren rechtzeitig erkennt.
Die Gesundheitsleistungen der Krankenkassen umfassen alle 3 Jahre:
- Körperliche Untersuchung
- Test auf Blut im Stuhl (ab dem 50 Lebensjahr)
- Cholesterin-, Blutzucker-, Urinuntersuchung
- Krebsvorsorge für Brust und Unterleib beim Gynäkologen bzw.
- Untersuchung der Prostata durch Abtasten (jeweils ohne Laborwertbestimmungen)
Professionelle Impfberatung, Impfungen aller Art, Reiseimpfungen
In der Praxis wird eine fundierte Beratung durch ausgebildetes und examiniertes Personal angeboten.
Therapeutische Leistungen:
- Infusionen, Desensibilisierungen
- chirurgische Wundversorgungen und kleinere Operationen, Verbände
- Inhalationen
Privatärztliche Leistungen
- Homöopathie
- Naturheilmethoden
- Neuraltherapie
- Akupunktur
- Ernährungsberatungen
- Osteopathie
- Reisemedizin
Besondere Leistungen
homöopathische Testverfahren
Besondere Therapieverfahren
Aufbaukuren bei Leistungsdefizit und Infektneigung
- Sauerstoff-Mehrschritttherapie
- vitOrgan-Injektionstherapie
- Akupunktur